NEU, jetzt auch auf YouTube:
Da ich meine Salamis selber mit viel Liebe herstelle, um sie anschließend mit Genuss zu verzehren, stand noch ein Highlight aus. Eine Ummantelung der Salami mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern.
Gerade diese verschiedenen Kräuter und Gewürze geben der Salami den letzten Kick und eine Differenzierung zugleich.
Also habe ich überall und jeden gefragt den ich kannte, wie ich dies machen könnte. Herausgekommen ist eine Lösung mit Gelatine. Diese lässt sich sehr gut verarbeiten und ist gegenüber den Kräutern und Gewürzen geschmacksneutral.
Und so veredle ich meine Salamis:
Zuerst entferne ich den Darm von der Salami. Dadurch wird verhindert, dass die Kräuter und Gewürze am Darm und nicht an der Salami haften. Und außerdem, dass ich den Darm (manche sind zum Verzehr nicht geeignet) später mit essen muss, damit ich den Geschmack hätte.
Dann fülle ich gemäß Anweisung des Herstellers der Gelatine (ich verwende gerne Blattgelatine) soviel lauwarmes Wasser in ein längliches, nicht zu breites Gefäß und füge dann die Gelatine dazu. Unter leichten Rühren mit einem flachen Schneebesen löst sich die Blattgelatine schneller auf. Und nun, ganz WICHTIG: Ruhe bewahren und warten, bis die Gelatine geleeartig wird. Verwende ich diese zu früh, fließt sie wieder von der Salami ab, ohne an der Salami zu haften. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Dann benutze ich gerne einen Pinsel, um damit die Gelatine rundherum an die Salami auf zu bringen.
Ist dies erfolgt und die Gelatine bildet einen kompletten Haftfilm auf der Salami, streue ich die Kräuter und Gewürze nun auf die Salami. Nicht andrücken, sonst hinterläßt es unschöne Macken in der Ummantelung.
Im Anschluss hänge ich die Salamis zum Trocknen bei ca. 18°C Raumtemperatur in der Küche auf.
Der mit Spannung erwartete Anschnitt ist nun der nächste Schritt.
Und so sehen nun meine Salamis mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen ummantelt aus.
Ein toller magischer Genuss!
Das Geheimnis dieses Rezeptes, wie so vieles im Leben ist die Geduld und Ruhe sowie Leidenschaft bei der Zubereitung.
Probiert es einfach mal aus, schreibt mir wie es euch gefallen hat oder welche Tips ihr für mich habt.
Bon Appétit
Euer Dirk
Gerne stelle ich euch den Beitrag auch auf YouTube bereit:
Sucht unter Dirk Steinbeck